sitzen

sitzen
'zɪtsən
v irr
1) estar sentado

einen sitzen haben — tener una mona (fam)

2) (Schule)

sitzen bleiben — repetir curso, repetir año (LA)

3)

jdn sitzen lassen — (fig: im Stich lassen) dejar plantado a alguien

sitzen ['zɪtsən] <sitzt, saß, gesessen>
intransitives Verb Österreich , die Schweiz , Süddeutsch: sein
1 dig(Person) estar sentado [auf en] [an en/al lado de]; (Vogel) estar posado [auf en]; sitzen Sie bequem? ¿está cómodo?; am Tisch sitzen estar sentado a la mesa; vor dem Fernseher sitzen mirar la tele; (jemandem) Modell sitzen posar (para alguien); sie saßen beim Essen estaban comiendo; im Sitzen arbeiten trabajar sentado; er hat lange an dieser Arbeit gesessen ha estado ocupado mucho tiempo con este trabajo; sitzen bleiben (umgangssprachlich: in der Schule) repetir curso; auf einer Ware sitzen bleiben (umgangssprachlich) no poder vender una mercancía; jemanden sitzen lassen (umgangssprachlich: Familie) dejar plantado a alguien; (bei einer Verabredung) dar un plantón a alguien; auf seinem Geld sitzen (umgangssprachlich) ser tacaño
2 dig(sich befinden) estar, hallarse; (Firma) tener su sede [in en]
3 dig(Kleidung) quedar (bien); der Hut sitzt schief el sombrero está ladeado
4 dig(umgangssprachlich: Schuss) dar en el punto adecuado; (Bemerkung) hacer efecto; das saß (Wirkung erzielen) fue muy oportuno; die Grammatik sitzt jetzt endlich por fin tengo la gramática bien asentada
5 dig(umgangssprachlich: im Gefängnis) estar en chirona
6 dig(Wend) einen sitzen haben (umgangssprachlich) tener una trompa
(Präteritum saß, Perfekt hat gesessen) intransitives Verb
1. [dasitzen] estar sentado (femenino sentada)
im Sitzen arbeiten trabajar sentado (femenino sentada)
bleiben Sie doch bitte sitzen! ¡no se levante, por favor!
auf etw (D) sitzen estar sentado (femenino sentada) en algo
2. [sich aufhalten]
an etw (D) /vor etw (D) sitzen estar sentado (femenino sentada) delante de algo
beim Arzt sitzen estar esperando en la consulta
3. [sich befinden]
auf etw (D) sitzen estar posado (femenino posada) sobre algo
4. [passen] quedar
5. (umgangssprachlich) [im Gefängnis sein] estar en chirona
6. (umgangssprachlich) [beherrscht werden] estar trabajado (femenino trabajada)
sitzt das Stück? ¿tienes la pieza trabajada?
7. [Mitglied sein]
in etw (D) sitzen ser miembro de algo
8. [seinen Sitz haben] tener su sede
9.KUNST
jm oder für jn sitzen posar para alguien
10. [seinen Ursprung haben] tener su origen
11. [befestigt sein] estar sujeto (femenino sujeta)
locker sitzen estar flojo (femenino floja)
12. (umgangssprachlich) [sitzen bleiben]
auf etw (D) sitzen no poder vender algo
13. (Redewendung)
einen sitzen haben (umgangssprachlich) tener una cogorza
etw hat gesessen oder saß (umgangssprachlich) algo fue muy oportuno (femenino oportuna)

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Sitzen — Sitzen, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert; Imperf. ich saß, Conj. säße; Mittelw. gesessen; Imper. sitze, sitz. Es ist in einer doppelten Hauptbedeutung üblich. I. Sich gesetzet haben, d.i. diejenige Stellung wirklich haben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sitzen — sitzen: Das gemeingerm. starke Verb mhd. sitzen, ahd. sizzen, got. sitan, engl. to sit, schwed. sitta gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *sed »sich setzen; sitzen«, vgl. z. B. lit. sedė̓ti, russ. sidet᾿… …   Das Herkunftswörterbuch

  • sitzen — V. (Grundstufe) mit dem Gesäß auf einem Stuhl o. Ä. ruhen Beispiel: Der Vater sitzt in seinem Sessel und liest. Kollokation: den ganzen Tag vor dem Computer sitzen sitzen V. (Aufbaustufe) einer Person im Schnitt angemessen sein Synonym: passen… …   Extremes Deutsch

  • sitzen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. sitzen, ahd. sizzen, as. sittian Stammwort. Aus g. * set ja Vst. sitzen , auch in anord. sitja, ae. sittan, afr. sitta; in gt. sitan ist das j Präsens wohl sekundär aufgegeben worden. Die gleiche Bildung in air. saidid er …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sitzen — Sitzen, 1) eine der Stellungen, in denen der Körper verharrend sich befindet, bei welcher nämlich das Becken mit seinen um deswillen als Sitzknorren bezeichneten Hervorragungen den Stützpunkt für den oberen Körper abgibt, während die gebogenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • sitzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sich setzen Bsp.: • Sie saßen auf dem Boden. • Möchtest Du am Fenster sitzen? • Komm, setz dich auf diesen Stuhl …   Deutsch Wörterbuch

  • sitzen — sitzen, sitzt, saß, hat gesessen 1. Wo möchten Sie sitzen? – Bitte ganz hinten. 2. Die Jacke sitzt sehr gut …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • sitzen — absitzen; abbrummen (umgangssprachlich); einsitzen; Haftstrafe verbüßen * * * sit|zen [ zɪts̮n̩], saß, gesessen <itr.; hat/(südd., österr., schweiz.:) ist>: 1. sich (auf einen Sitz) niedergelassen haben: sie saß auf einem Stuhl; in diesem… …   Universal-Lexikon

  • sitzen — Sitzenbleiben: als Schüler nicht in die nächsthöhere Klasse aufgenommen werden, weil die Leistungen zu schwach sind. Das Zeugnis erhält den Vermerk: ›Wird nicht versetzt!‹ Vergleiche französisch ›redoubler (une classe)‹ (wörtlich: [eine Klasse]… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sitzen — 1. Besser sitzen bei einem der leugt, als bei einem der schweigt. – Petri, II, 39. 2. Besser sitzen bleiben, als sich einem Eheteufel verschreiben. In Welschtirol: L ie mien restá, che stlett ciapà. (Hörmann, 24.) 3. Bettelmännisch g sesse ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sitzen — sịt·zen; saß, hat / ist gesessen; [Vi] 1 irgendwo sitzen (hat / besonders südd (A) (CH) ist) in einer ruhenden Stellung sein, in der der Oberkörper senkrecht bleibt ↔ stehen, liegen <bequem, weich sitzen; ruhig, still sitzen>: auf einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”